Behindertensport

Sportberatung / Events und Kurse / Klassifizierung / Medien


Sportberatung

Unser Ziel ist Menschen mit einer körperlichen Behinderung zu beraten, so dass sie das passende Sportangebot finden.
Durch unsere Kooperation mit Plusport, Ottobock und viele Orthopädietechniker in der Schweiz, finden wir zusammen Lösungen für die sportliche Aktivitäten.

Terminvereinbarung


Events und Kurse

In Kooperation mit PluSport bieten wir unterschiedliche Kurse und Event für Menschen mit einer körperlichen Behinderung.

Event/ Kurse:

30.9.2022-2.10.2022 Running Clinic organisiert von Ottobock in Meggen (LU) – für Amputierte in Kooperation mit PluSport https://www.ottobock.com/de-ch/talent-days

für Informationen mail an brenni@agility-plus.ch

 


Klassifizierung

Für die Teilnahme an nationalen (und internationalen) Ski- und Snowboardrennen ist im Behindertensport eine offizielle Klassifizierung durch vom Weltradverband IPC zertifizierte Klassifizierer vorgeschrieben.


Dabei wird der/die Athlet(-in) physisch untersucht und anhand der individuellen Beeinträchtigung und deren konkreten Auswirkung auf das Ski- und/oder Snowboardfahren (Stabilität, Position, Sicherheit, Technik, uvm) evaluiert. Anhand der Ergebnisse wird dann die entsprechende Sportkategorie (z.B. Stehend, Sitzend) und die dazugehörige Sportklasse definiert. In dieser ist der Athlet dann berechtig, national und/oder auch  internationale  an offiziellen Ski- und Snowboardrennen im Behindertensport zu Starten.

Swiss Paralympic Ski Team
Pyong Chang 2018
Athlet Paralpine Skiing
Murat Pelit Sportklasse LW11

Für die Teilnahme an nationalen (und internationalen) Radrennen ist im Behindertensport eine offizielle Klassifizierung durch vom Weltradverband UCI zertifizierte Klassifizierer vorgeschrieben.


Dabei wird der/die Athlet(-in) physisch untersucht und anhand der individuellen Beeinträchtigung und deren konkreten Auswirkung auf das Radfahren (Stabilität, Position, Sicherheit, Technik, uvm) evaluiert. Anhand der Ergebnisse wird dann die entsprechende Sportkategorie (z.B. Stehend, Sitzend, Tri-Bike) und die dazugehörige Sportklasse (z.b. 1-5) definiert. In dieser ist der Athlet dann berechtig, national und/oder auch  internationale  an offiziellen Paraycycling-Radrennen zu Starten.

UCI Paracycling
Wettkampf Handbike


Medien

Die Videos geben Ihnen Einblick in unsere physiotherapeutische Arbeitsweise.

Medienbeiträge